Stammheimer Sportangler e.V.
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
das Coronavirus hat Europa und auch Deutschland erreicht. Die Zahl der gemeldeten Infizierten steigt auch hierzulande. Der Vorstand hat sich hierzu beraten und beschlossen, das Anglerheim bis auf Weiteres geschlossen zu halten.
Der Vorstand
Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit dem Corona-Virus findet die Mitgliederversammlung nicht wie geplant am 15. März 2020 statt.
Der Vorstand
Gut besuchte Mitgliederversammlung – Vorstand wiedergewählt !
In der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Stammheimer Sportangler erstattete Vorsitzender Dieter Kemmerzell einen ausführlichen Bericht. Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt.
Nach der Totenehrung für das Ehrenmitglied Manfred Wolf, der vor einem Jahr im Alter von 80 Jahren verstorben ist, informierte Vorsitzender Dieter Kemmerzell ausführlich über die geleistete Vorstandsarbeit in den letzten drei Jahren. Schwerpunkte waren dabei die Instandhaltung der Teichanlage, der Ausbau der Fischerhütte sowie die Durchführung des Teichfestes. Auf der Anlage selbst wurden zahlreiche Nistkästen aufgestellt, die zurzeit alle gut besetzt sind. Erfreulich auch, dass sich der Fischbestand in den beiden Gewässern sehr gut entwickelt hat. Mit der Aufzucht von Karpfen Stören und Schleien konnte der Verein sehr zufrieden sein. Nach wie vor fühlen sich die Stammheimer Angler als aktive Naturschützer. Dieter Kemmerzell lobte in diesem Zusammenhang ausdrücklich die tatkräftige Mitarbeit der meisten Mitglieder.
Ein besonderer Höhepunkt war die Ernennung von Willi Heppner und Fritz Meisinger zu Ehrenmitgliedern. Beide haben sich jahrelang verdienstvoll für die Aufgaben und Ziele des Vereins eingesetzt. So sorgt Willi Heppner für das Wohlergehen der Mitglieder in der Fischerhütte.
Fritz Meisinger hat insbesondere im Verein für den Naturschutz gesorgt.
Bei den Neuwahlen bewiesen die Mitglieder Kontinuität. Vorsitzender Dieter Kemmerzell wurde ebenso einstimmig wiedergewählt wie Manfred Borst zum zweiten Vorsitzenden, Thorsten Lux zum Kassenwart, Anna-Maria Raimund zur Schriftführerin, Nico Hofmann und Robin Stoppel als Gewässerwarte und Bernd Fritzel zum Gerätewart. Beisitzer wurde wieder Uwe Kemmerzell, neuer Beisitzer Heinrich Hirsch.
Unter dem Punkt verschiedenes überraschte Jagdpächter Jürgen Zink die Versammlung mit einem Gedicht über die Zubereitung von kulinarischen Köstlichkeiten. Für den in der Küche der Fischerhütte zuständigen Manfred Borst überreichte er als kleines Dankeschön einen goldenen Kochlöffel.
Liebe Angelfreunde der Stammheim Sportangler e.V.!
Am Donnerstag, den 04.06.2015 ab 8:00 Uhr, findet am Angelteich Stammheim unser alljährliches Freundschaftsangeln mit den ASV Ober Florstadt statt.
Für das leibliche Wohl ist besten gesorgt.
Über zahlreiches Kommen der Mitglieder freut sich der Vorstand.
Petri Heil
Das Online-Team
Am Samstag, den 1 November ab 8:00 Uhr, findet am Angelteich Stammheim Teil 2 des Abangeln statt. Für das leibliche Wohl ist besten gesorgt.
Über zahlreiches Kommen der Mitglieder freut sich der Vorstand.
Start 8:00 Uhr / Ende 12:30 Uhr
Vereinsheim ist ab 7:00 Uhr offen.
Petri Heil !
Vorstand Stammheimer Sportangler e.V.
Wir sind jetzt auch Telefonisch in der Angelhütte erreichbar.
Tel. 06035 / 609 28 99
Samstag ab 17:00 Uhr
Sonntag ab 10:00 Uhr
Um 8:00 Uhr ertönte am Teich in Stammheim das Hupsignal, dann wurde es hektisch, denn das war der offizielle Beginn des Anfischens 2014.
Schon in den frühen Morgenstunden waren die ersten von insgesamt mehr als 20 jungen und älteren Petrijüngern des Anglersportvereins Stammheim e.V. zusammengekommen, um am traditionellen Anangeln, dem Beginn der kommenden Angelsportsaison teilzunehmen.
Dank der erfahrenen Organisatoren der Stammheimer Sportangler bekam jeder Teilnehmer einen der vorbereiteten und am Tag zuvor gesteckten Angelplätze zugewiesen, von dem aus das Glück versucht wurde.
Entgegen aller bösen Vorahnungen wurde genug Fisch gefangen, so dass fast jeder Teilnehmer mit einer guten Portion Fisch nach Hause fahren konnte.
Liebe Angelfreunde der Stammheim Sportangler e.V.!
Am Sonntag, den 23.03.2013 ab 8:00 Uhr, findet am Angelteich Stammheim unser alljährliches Anangeln statt.
Für das leibliche Wohl ist besten gesorgt.
Über zahlreiches Kommen der Mitglieder freut sich der Vorstand.
Petri Heil
Das Online-Team
1. Vorsitzender Dieter Kemmerzell
2. Vorsitzender Manfred Borst
Kassenwart Thorsten Lux
Schriftführer Uwe Kemmerzell
Gewässerwart Wilfried Henschel
Robin Stoppel (NEU)
Beisitzer Wilhelm Hess
Karsten Strack
Wer möchte kann sich mit seiner E-Mail Adresse registrieren lassen und bekommt zu allen Neuigkeiten, Arbeitseinsätzen, oder Änderungen im Terminplan sofort eine Nachricht.
Die Anmeldung ist in der rechte Spalte.
Wir haben die Bildergalerie überarbeitet.
Schaut einfach mal unter "Bilder" nach,
ich hoffe es ist für jeden was dabei.
Herzlich willkommen auf der Homepage der Stammheimer Sportangler e.V.!
Eine Homepage wird nie richtig “fertig”. Um die Seiten auf dem aktuellen Stand zu halten, werden die Inhalte ständig überarbeitet bzw. ergänzt. Da diese Website ständig wächst, wird der komplette Seitenindex über die SITEMAP verlinkt. Für Tipps und Anregungen sind wir dankbar.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Stöbern durch unsere Homepage!
Euer Webmaster!
Weitere Bilder unter Menüpunkt BILDER
Neuwahl bei der Jahreshauptversammlung einmütig verlaufen.
Bei der Jahreshauptversammlung 2011 der Stammheimer Sportangler im Vereinsheim am Schloßweiher herrschte von Anfang bis Ende der Versammlung Geschlossenheit unter den ca. 30 erschienenen Mitgliedern. Nach der Totenehrung und dem Protokoll der letzten Hauptversammlung lies der 1. Vorsitzende das abgelaufene Jahr noch einmal Reveu passieren. Er berichtete von den Angelveranstaltungen wie das Stadtpokalangeln, über die Arbeitseinsätze, z.B. das Erneuern des Mönches und die Pflege der Anlage. Der folgende Bericht des Kassenwartes Frank Wolf wies geordnete Verhältnisse auf, der leichte Fehlbestand im Jahresergebnis resultierte aus Anschaffungen wie ein neuer Rasenmäher oder den Kosten für den Mönch. Die von den Kassenprüfern beantragte Entlastung des alten Vorstandes war somit nur noch eine Formsache. Die Neuwahl des Gesamtvorstandes stand nun auf der Tagesordnung und ging dank guter Vorbereitung unter der Wahlleitung von Jürgen Zink flott über die Bühne. Per Akklamation wurden alle Vorschläge einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen, angenommen. Alter und neuer Vorsitzender ist Dieter Kemmerzell, 2. Vorsitzender Manfred Borst, Schriftführer Uwe Kemmerzell und für die Finanzen zuständig ist Kassierer Thorsten Lux. Als Beisitzer für die verschiedensten Aufgaben erhielten das Votum Björn Seipel, Wilfried Hentschel, Frank Wolf, Oliver Odermatt, Karsten Strach und Karl-Klaus Juskow. Der Vorsitzende gab noch den 27. März 2011 als Termin für das Angeln um den Florstädter Stadtpokal bekannt und bat um rege Beteiligung. Als Schirmherr für die beliebte Veranstaltung aller 5 Stadtteile soll Bürgermeister Herbert Unger gebeten werden. Ganz zum Schluß stellte er noch den Antrag, den langjährigen Schriftführer des Vereins und Jagdpächter von Stammheim, Jürgen Zink aus Wöllstadt, zum Ehrenmitglied zu ernennen. Nach der einstimmigen Annahme des Vorschlages und der Überreichung eines kleinen Präsentes an den Geehrten, wurde die Hauptversammlung 2011 mit anhaltendem Beifall geschlossen.